Liebe Studis,
unser Vertrag zum Deutschlandsemesterticket läuft zum Sommersemester 2025 aus, sodass wir als AStA aktuell die Vorbereitungen für die Nachfolge treffen.
Zentral als Studierendenvertretung ist dabei natürlich die Frage, was eigentlich von den Studierenden der HTW gewünscht wird. Das Deutschlandsemesterticket weiterführen und verlängern oder lieber das Deutschlandsemesterticket auslaufen lassen und sich dann privat um ein Transportmittel kümmern? Soll ein Fahrradverleih, wie es derzeitig der Fall ist, ebenfalls mit angeboten werden?
Um diese Fragen zu klären und eine demokratische Entscheidung zu ermöglichen, führen wir in der Woche vom 13.01. bis zum 17.01. eine Urabstimmung auf Moodle durch. Gültig ist das Abstimmungsergebnis ab einer Wahlbeteiligung von 10%; entsprechend wichtig ist Eure Teilnahme an der Abstimmung.
Spricht sich eine Mehrheit der Stimmen für die Weiterführung des Deutschlandsemestertickets aus, so schließen wir dieses für Euch stellvertretend mit dem VBB ab. Hier würden dann alle Studierende über den Semesterbeitrag ein Ticket bezahlen und dann auch beziehen (außer ihr stellt einen Befreiungsantrag).
Die Optionen im Detail
Fragen offen?
Bei Fragen oder sonstigen Schwierigkeiten kannst du uns jederzeit schreiben! Du erreichst uns am besten über unser Kontaktformular (Referat Hochschulpolitik) oder über E-Mail: asta-hopo@students-htw.de
Wir finden sicherlich eine Lösung gemeinsam mit dir zusammen. Wir vom AStA wünschen dir eine erfolgreiche Prüfungsphase und eine gute Vorbereitung darauf!
Liebe Grüße,
Euer AStA